Kontrafunk Interview vom 22.August 2024
Lehrerzimmer: “Toxischer” Schulausflug ins Bregenzer Kunsthaus, “Autorität” in der pädagogischen Beziehung.
Stefan Millius im Gespräch mit Matthias Burchardt und Peter Huemer

Im Gespräch mit Stefan Millius berichtet Dr. Peter Huemer, Pressesprecher der Kinderschutzinitiative Vorarlberg, vom verstörenden Zwangsausflug Zehn- bis Zwölfjähriger in die Kunstaustellung „Wish You Were Gay“ sowie über die verantwortungslose Reaktion der Vorarlberger Bildungsdirektion. Und der Bildungsphilosoph und Publizist Dr. Matthias Burchardt grenzt im Gespräch mit Stefan Millius den Begriff Autorität vom Modebegriff „Neue Autorität“ ab, um ihn auf seine ursprüngliche pädagogische Sinnhaftigkeit zurückzuführen.
Unter folgendem Link können Sie das Interview mit Peter Huemer, ab Minute 28:02 anhören.
Grundsatzerlass “Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung”
Wir haben den neuen Grundsatzerlass “Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung” überprüft und dem Regierungsprogramm gegenübergestellt. Leider mussten wir feststellen, dass dieser in vielen Teilen dem Regierungsprogramm widerspricht und eine weitere Ausdehnung der Genderideologie in den Schulen bedeutet. Daraufhin haben wir gemeinsam mit der FamilienAllianz, Leni Kesselstatt, ein von einer Juristin verfasstes Schreiben an Bundesminister Dr. Faßmann gesandt. Wer Interesse an der von uns ausgearbeiteten Kritik am Erlaß mit Gegenüberstellung zum Regierungsprogramm hat, kann sich gerne per Mail an info@kinderschutzinitiative.at wenden.
HIer der Link zum neuen Erlaß für Interessierte:
Sexualerziehung:
Internet und Pornografie:
Kindersicherung für PC/Handy
Verein Safer Surfing – www.safersurfing.eu
Kurzfilm “Warum wir Eltern Sorge tragen müssen”
(Spieldauer: 4 Minuten). Dieser Film informiert, warum wir als Eltern unsere Verantwortung für unsere Kinder wahrnehmen sollten und uns aktiv informieren sollten, was auch noch gemeint ist mit Schlagworten wie Gender, Aufklärung, Doktorspielen, Sexualerziehung, Kinderschutz, sexuelle Gesundheit, sexuelle Vielfalt, Bildungsplan, sexuelle Neigung, Selbstbestimmung, sexuelle Früherziehung, Lust, Sexualpädagogik, Gender-Sexualpädagogik, Heterosexualität, Sexualkundeunterricht, Elternrechte, Kinderrechte, Unterrichtsstandard sowie der Entnaturalisierung von Kernfamilie, Heterosexualität und Generativität.